In der Esmarchstraße zwischen Holtenauer Straße und dem Wasserturm sollen 18 schützenswerte Bäume einer Kanalsanierung zum Opfer fallen. Im Zuge dieser Arbeiten soll auch eine weitere Straßenspur samt Parkstreifen angelegt werden. Von unserer artenreichen Grünanlage bliebe nur ein unzugänglicher Rasenstreifen in der Mitte der Straße zwischen parkenden Autos.
Die Interessengemeinschaft Blumenpflücker setzt sich für das Erarbeiten alternativer Konzepte ein:
Wir stehen bereits in Kontakt zu Mitgliedern des Ortsbeirats sowie des Bauausschusses der Kieler Ratsfraktion. Allerdings bedarf es für das Einlenken und Umstimmen dieser Institutionen einer lauten Stimme der Wählerschaft.
15.06.2025
Gemäß einem neuen Beschluss des Bauausschusses wurde die Verwaltung inzwischen beauftragt, zum Einen die Planungen zur Kanalsanierung noch einmal auf die Möglichkeiten zum Erhalt der Bäume zu überprüfen und die ggf. erforderlichen Mehrkosten zu benennen. Zum Zweiten sollten Varianten zur Gestaltung der Oberfläche in Abstimmung mit den Anwohnenden erarbeitet werden. (Antrag Ortsbeirat im Bauausschuss (2024-11-14) Beschluss Bauausschuss (2024-12-04)
Diese Varianten wurden inzwischen erarbeitet, eine Veranstaltung zur Bürgermitwirkung organisiert und ausgewertet. Dieser Teil des Prozesses scheint auf einem guten Weg.
Zum Erhalt der Bäume sieht die Verwaltung allerdings weiterhin keine Möglichkeiten, hält vorgeschlagene Varianten zur Trassenführung für nicht umsetzbar und hat auch von sich aus keinerlei Kompromissvorschläge vorgelegt. Die bisher von der Verwaltung vorgebrachten Argumente gegen eine veränderte Trassenführung im Bereich des vorhandenen Gehwegs erscheinen uns als nicht stichhaltig. Im Gegenteil haben sie uns eher in der Überzeugung bestärkt, daß ein Erhalt der Bäume möglich ist. Weiter ist die Rodung von wertvollem Baumbestand, darunter 12 Bäume mit Kronendurchmessern von 8 bis 17 m, geplant.
Bereits 2019 gab es den Beschluss, dem Erhalt des vorhandenen Baumbestands Vorrang zu geben vor Neuanpflanzungen. Ebenfalls gab es den Beschluss, die veraltete Baumschutzsatzung bis 2020 zu erneuern. Die neue Satzung zum Schutz der Bäume liegt bis heute nicht vor.
Indessen geht der Klimawandel voran, das 1,5° Ziel ist bereits überschritten, die sehr warmen Tage auch in Kiel werden immer häufiger. - Wir machen weiter und kämpfen für unsere Bäume, für unsere grüne Lunge! Wir hoffen auf Eure Unterstützung!
Antrag Ortsbeirat im Bauausschuss (14.11.2024) Beschluss Bauausschuss (5.12.2024) Mitteilung Tiefbauamt (24.5.2025) Stellungnahme der IG Blumenpflücker (18.5.2025) Beschluss "Ein Baum in jeder Straße" (2019)Wir haben eine öffentliche Petition an den Petitionsausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtages gerichtet! Bis zum 26.11.2024 konnte sie mitgezeichnet werden und hat 2170 Unterschriften erhalten.
Nachdem im Bauausschuss der Stadt Kiel noch einmal die Überprüfung der Planung beschlossen wurde, hat der Petitionsausschuss des Landtags die für Januar 2025 vorgesehene Anhörung verschoben. Sie soll jetzt nach dem erneuten Beschluss des Bauausschuss im Herbst 2025 stattfinden.
Petition an den Landtag Schleswig-HolsteinHier könnt ihr unser Positionspapier zur Rücknahme und Änderung des Ratsbeschlusses vom 28.03.2024, das 100 Kieler:innen unterzeichnet haben, einsehen. Am 09.10.2024 haben wir es bei der Ortsbeiratssitzung Ravensberg/Brunswik/Düsternbrook vorgestellt.
Positionspapier zur Rücknahme und Änderung des Ratsbeschlusses vom 28.03.2024Die IG Blumenpflücker in der Presse
Kieler Nachrichten vom 28.05.2025 Kiel Aktuell schreibt über uns am 02.10.2024 Kieler Nachrichten vom 12.10.2024Auch empört? Auch sprachlos? Dann nimm gern Kontakt zu uns auf.
Je mehr wir sind, desto eher können wir noch Einfluss auf den laufenden Prozess nehmen.